doctoral position (theology, New Testament) available in Münster

The deadline is 17 July – in less than two weeks. Facility with German required. Details below:

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

An der Professur für Theologie des Neuen Testaments und Biblische Didaktik im Fachbereich 02 (Katholisch-Theologische Fakultät) der WWU ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(E 13 TV-L)

zu besetzen. Angeboten wird eine zunächst für 3 Jahre befristete Teilzeitstelle (75 %) mit Option auf Verlängerung. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.

Ihre Aufgaben:

  • Mit der Stelle ist die Durchführung eines Promotionsvorhabens verbunden.
  • selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • fachliche und administrative Mitwirkung in Aufgaben und Projekten der Professur für Theologie des Neuen Testaments und Biblischer Didaktik (z.B. Akquise von Drittmitteln, Unterstützung bei Forschungsprojekten und Publikationen der Professur, Ausbau internationaler Forschungskooperationen)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät und Universität

Unsere Erwartungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Katholischer Theologie an einer Universität oder einer vergleichbaren Hochschule
  • überdurchschnittliche Kompetenzen im Bereich Neues Testament (einschließlich des neutestamentlichen Griechisch)
  • sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Qualifikationsvorhaben im Fach Neues Testament
  • hohe Bereitschaft zur internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • einschlägige berufliche Erfahrungen in der universitären Lehre sind erwünscht
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihr Gewinn:

  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
  • Unterstützung bei der individuellen Karriereentwicklung (einschließlich beim Erwerb hochschuldidaktischer Qualifikationen)
  • ein familienfreundliches Umfeld

Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Herrn Dr. Wolfgang Grünstäudl unter der E-Mail-Adresse fb2gverw@uni-muenster.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) in einer einzigen pdf-Datei bis zum 17.07.2021 an

fb2gverw@uni-muenster.de

Westfälische Wilhelms-Universität
FB 02 – Katholisch-Theologische Fakultät
Prodekanat für Bau, Personal und Finanzen
Prof. Dr. Michael Seewald
Johannisstraße 8-10
48143 Münster

Ihre Bewerbung kann nur als pdf-Datei berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.